Beratung
Oft ist es schwierig, bei der großen Anzahl der Modetrends den Überblick zu behalten. Es passt nicht immer das, was In und trendig ist, auch zum eigenen Typ. Wir beraten Sie umfassend und überzeugen Sie gerne auch mal von etwas ganz Neuem.
Unsere Typberatung hilft Ihnen, eine erste modische Richtung zu ermitteln, die zu Ihnen passt. Bei einem Besuch in unserem Geschäft vertiefen wir diese Beratung, zeigen Ihnen Kombinationen und Varianten und helfen Ihnen damit, Ihren Typ optimal zu unterstützen.
Welcher Typ bin ich?
Um genau die richtige Kleidung für Sie zu finden, ist der erste Schritt, Ihren Typ zu bestimmen. Das können Sie hier ganz bequem vorab selbst testen.
Frühlingstyp: sehr helle Haut, helles Haar
Ihnen steht besonders gut dezente Mode. Klare Linien, Braun-, Beige- und Pastelltöne passen sehr gut zu Ihrem Teint. Achten Sie auf warme Farbtöne und kleine Muster.
Sommertyp: hell- bis dunkelbraunes Haar, blaue oder grüne Augen
Zu Ihnen passt sowohl der sportliche als auch der elegante Modestil. Sie können eigentlich alle Farben tragen, nur schwarz-weiß sollten Sie meiden. Greifen Sie stattdessen auf Pastell- oder Rottöne zurück.
Herbsttyp: braunes oder goldblondes Haar, rötlicher Teint
Sie können besonders gut Kleidung tragen, die Ihren femininen Typ unterstreicht. Natürliche Farben wie braun, cremefarben oder grün kleiden Sie hervorragend.
Wintertyp: sehr helle Haut, sehr dunkles Haar
Sie gelten stets als die kühle Schönheit. Setzen Sie modisch auf Kontraste und Muster, nutzen Sie kräftige und gerne auch dunkle Farben wie Schwarz oder dunkles Blau.
Pflege- Tipps für Kopfbedeckungen
- Nie den Hut auf den Rand legen, denn dadurch würde
der Rand seine Form verlieren. Den Hut immer auf den
Kopf legen, für längere Zeit am besten in einen Karton
- Um einen Strohhut von Staub zu befreien, wischt man
ihn mit einem warmen feuchten Tuch ab. Einen Haarhut
mit weicher Bürste abbürsten, gegen die Uhrzeiger-
richtung
- Hitze kann das innere Schweißband einlaufen lassen,
deshalb den Hut nie auf die Heizung oder unter eine
Autoscheibe legen.
- Wenn Ihr Haarhut nass ist, das Schweißband heraus-
klappen und den Hut damit aufstellen und trocknen
lassen. Dadurch wird verhindert, dass sich der Rand
verformt.
- Um das Innenband trocken zu halten, dieses gelegentlich
herausklappen und trocknen lassen.
- Zum Entfernen von Flecken nur ein wenig Wundbenzin
und danach sofort abbürsten.
- Hüte beim Absetzen nur vorne und hinten am Rand
anfassen, möglichst den Kopfteil vorn nicht zusammen-
drücken.
- Panamahüte gelegentlich mit Dampf aus ca. 30 cm
Entfernung benebeln, damit die Fasern des Hutes nicht
austrocknen.
Hüte - Größentabelle
Hutweiten
Die in dieser Tabelle angegeben Größen gelten gleichermaßen
für Mützen und Hüte.
Als Hutgröße wird der Kopfumfang verwendet, der etwa einen cm
oberhalb der Ohren gemessen wird.
cm (Europa) | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 |
weltweit | XS | S | M | ||
engl.Zoll | 6 1/2 | 6 5/8 | 6 3/4 | 6 7/8 | 7 |
amerik. Zoll |
6 5/8 | 6 3/4 | 6 7/8 | 7 | 7 1/8 |
cm (Europa) | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 |
weltweit | L | XL | XXL | ||
engl.Zoll | 7 1/8 | 7 1/4 | 7 3/8 | 7 1/2 | 7 5/8 |
amerik. Zoll |
7 1/4 | 7 3/8 | 7 1/2 | 7 5/8 | 7 3/4 |